über

über
über1
〈bijvoeglijk naamwoord〉 〈informeel〉
1 over
2 superieur
voorbeelden:
1    dafür hatte er immer was über dat lag, zinde hem altijd wel
2    jemandem in einer Sache über sein iemand in iets de baas zijn
¶    eine Sache über sein iets beu zijn, genoeg van iets hebben
————————
über2
〈bijwoord〉
1 overmeer dan, boven (de)
2 gedurendedoor
voorbeelden:
1    über hundert Gäste over de, meer dan honderd gasten
      über zwanzig Jahre (alt) sein boven de twintig zijn
      über und über door en door; 〈ook〉van onder tot boven
2    den ganzen Tag über de hele dag (door)
————————
über3
〈voorzetsel + 3,4〉
1 overover … heen; 〈zelden〉 buiten
2 boven
3 〈voorzetsel + 3〉aan de overkant, overzijde vanaan de andere kant van, over
4 〈voorzetsel + 4〉viaover
5 〈voorzetsel + 4〉gedurendemet, over
6 〈voorzetsel + 4; regionaal〉over, in
7 〈voorzetsel + 4〉open nog eens
8 〈voorzetsel + 4〉tengevolge vandoor, van
9 〈voorzetsel + 4〉vanter waarde van
voorbeelden:
1    einen Pulli über die Bluse ziehen een trui over de bloes aantrekken
      über den See schwimmen het meer overzwemmen
      über die Straße gehen de straat, weg oversteken
      froh über eine Sache blij om, verheugd over iets
      über eine Sache hin(aus), hinüber over iets heen
2    zwei Grad über null twee graden boven nul
      ein Sieg über jemanden een overwinning op iemand
      die Lampe hing über dem Tisch de lamp hing boven de tafel
      er hängte die Lampe über den Tisch hij hing de lamp boven de tafel
      über eine Sache emporragen boven iets uitsteken
3    über den Bergen aan de andere kant van de bergen, over de bergen
4    über Köln fahren via Keulen rijden
5    über Weihnachten met Kerstmis
      über das Wochenende ans Meer fahren het weekend naar zee gaan
      über eine bestimmte Zeitspanne (hinweg) gedurende een bepaalde tijd
7    Lügen über Lügen leugens op leugens
      eine Dummheit über die andere de ene stommiteit na de andere
8    über dem Lärm aufwachen door, van het lawaai wakker worden
9    eine Rechnung über 10 Gulden een rekening van 10 gulden
¶    pfui über dich! foei (jij, voor jou)!

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • uber — uber·ri·ma; …   English syllables

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • uber — *uber, *uberi germ., Adverb, Präposition: nhd. über; ne. above; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • über — • über Präposition mit Dativ und Akkusativ: – das Bild hängt über dem Sofa, aber das Bild über das Sofa hängen – überm (vgl. d.), übers (vgl. d.) – über Gebühr; über Land fahren; über die Maßen – über Nacht; über Tag (Bergmannssprache) – über… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • über — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (he)rüber • hinüber • oberhalb • oben • darüber • …   Deutsch Wörterbuch

  • über — über: Das gemeingerm. Wort (Adverb, Präposition) mhd. über, ahd. ubar (Adverb: ubiri), got. ufar, engl. over, schwed. över gehört mit den unter 1↑ ob, ↑ obere und ↑ offen behandelten Wörtern zu der Wortgruppe von ↑ auf. Außergerm. eng verwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Uber — ist der Familienname folgender Personen: Alwin Uber (* 1884), deutscher Politiker (NSDAP) Betty Uber († 1983), englische Badmintonspielerin Alexander Uber (1783–1824), deutscher Cellovirtuose, Komponist und Kapellmeister Carl Leonard von Uber… …   Deutsch Wikipedia

  • über — 1. Die Müllers wohnen direkt über uns. 2. Pass bitte auf, wenn du über die Straße gehst. 3. Fahren Sie über Stuttgart oder über Würzburg? 4. Übers Wochenende fahren wir in die Berge. 5. Kinder über zehn Jahre müssen voll bezahlen. 7. Ich suche… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • über — Adj/Präp. std. (9. Jh.), mhd. über, ahd. uber, ubar Präp., ubari, ubiri Adv., as. o␢ar, u␢ar Stammwort. Aus g. * uber über , auch in gt. ufar, anord. yfir, ae. ofer, afr. uver, over. Dieses aus ig. * uper(i), auch in ai. upári, gr. hýper, hypér,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Über... — Über... 〈in Zus. mit Subst.; umg.〉 überragend, über allem stehend, z. B. Übervater, Überereignis, Überfilm über..., Über... 〈in Zus.〉 1. über etwas od. jmdn. hinweg, sich darüber bewegen, befinden, z. B. überfliegen, überklettern, überschauen,… …   Universal-Lexikon

  • über — ¹über höher als, oberhalb; (österr., sonst veraltet): ober; (schweiz., sonst veraltet): ob. ²über 1. mehr als, mindestens, Minimum, nicht weniger als, wenigstens; (geh.): geringstenfalls. 2. hindurch, im Laufe/im Verlauf von, innerhalb, während.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”